Veranstalter: AWO-OV-Dieburg
Veranstaltungsort: Marktplatz Dieburg
Veranstalter: DGB-Ortsverein Dieburg
Veranstaltungsort: Marktplatz Dieburg
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Maimarkt in Dieburg vom 06.-08. Mai 2022
Veranstalter: Gewerbeverein Dieburg
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Maimarkt in Dieburg vom 06.-08. Mai 2022
Veranstalter: Gewerbeverein Dieburg
Dieburger Schlosskonzert zu Gast in der Römerhalle
Veranstalter Konzertagentur Berg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Dieburg
Kartenreservierung möglich über:
kultur@dieburg.de oder per Telefon 0171/6336455
Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich
Samstag, 07. Mai 2022
Karlsruher Professoren-Trio
Josef Rissin, Violine
Martin Ostertag, Violoncello
Sontraud Speidel, Klavier
Club de Pétanque Dieburg
Ligaspieltagen des Hessischen Pétanque Verbandes
Sportplatz im Schlossgarten und Schlossgarten
10 bis ca. 19 Uhr
weitere Termine:
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Maimarkt in Dieburg vom 06.-08. Mai 2022
Veranstalter: Gewerbeverein Dieburg
Papiertheater INVISIUS: Schneewittchen
Veranstalter: Museum Schloss Fechenbach
Veranstaltungsort: Museum Schloss Fechenbach, Dieburg
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Veranstalter: Kolpingsbezirk Dieburg
Veranstaltungsort: Gnadenkapelle
Barrierefrei: Ja
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Mainandacht mit Herrn Pfarrer Vogl um 18 Uhr
Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft St. Peter und Paul
Veranstaltungsort: Gnadenkapelle Dieburg
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
Veranstalter: Schützengesellschaft 1857 Dieburg e.V.
Ort: Urberacher Weg 30, 64807 Dieburg
Barrierefrei: Bedingt - zu dem Schießstand selbst sind 2 Stufen zu überwinden
Auf dem Städtischen Sportplatz am Dieburger Freibad erwarten euch von 15 - 19 Uhr:
Stationen zur Abnahme des Sportabzeichens, vielfältige inklusive Bewegungsangebote, Abnahme der Schwimmdisziplinen (15:30h) für das Sportabzeichen, der Kletterturm der Sportjugend Hessen, Pétanque, Fußballbillard, Floorball und Showdown (Tischball), Getränke und Obst (kostenfrei).
Voranmeldung ist nicht notwendig.
Kontakt für Rückfragen: ellen.lewis@skdadi.de
Weitere Infos unter www.sportabzeichentogo.de
Veranstalter: TV Dieburg
Veranstaltungsort: Schwimmbadweg 5, 64807 Dieburg
Sonderausstellung in der Stadtbibliothek
am Vormittag
Rund um den Rathausbrunnen
Veranstalter: Dieburger Reit-Club
Veranstaltungsort: Messeler Weg 100, 64807 Dieburg
Barrierefrei: Ja
Die Veranstaltung beginnt jeweilt um 08:00 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr.
Kirchplatz St. Peter und Paul
9-13 Uhr
Veranstalter Klimaschutz Stadt Dieburg
41. Wendelinusfest
Samstag 14. Mai. und Sonntag 15. Mai
Kapuzinerkloster, Minnefeld
Odenwaldklub Dieburg
Festbetrieb Samstag 14. Mai von 14:00 bis 23:00 Uhr
Festbetrieb Sonntag 15. Mai von 11:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Dieburger Reit-Club
Veranstaltungsort: Messeler Weg 100, 64807 Dieburg
Barrierefrei: Ja
Die Veranstaltung beginnt jeweilt um 08:00 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr.
41. Wendelinusfest
Samstag 14. Mai. und Sonntag 15. Mai
Kapuzinerkloster, Minnefeld
Odenwaldklub Dieburg
Festbetrieb Samstag 14. Mai von 14:00 bis 23:00 Uhr
Festbetrieb Sonntag 15. Mai von 11:00 bis 22:00 Uhr
Das Garten-Team lädt von 14.00 -17.00 Uhr zum Besuch des Klostergartens im Minnefeld 36 herzlich ein.
Die nach dem Sonnengesang des Hl. Franziskus gestaltete Gartenanlage bietet Gelegenheit zur Erkundung und zum Verweilen an ausgesuchten Plätzen.
Eine Ausstellung der Malerin Heide Jakob zeigt „Mohn und andere Blütenschönheiten“.
„Die Blaue Blume der Romantik“ – unter diesem Motto gestaltet Christine Klostermann um 14.30 Uhr einen literarischen Nachmittag. Bekannte und unbekannte Gedichte, über viele Jahrhunderte hin, die alle im Zusammenhang mit der Farbe „Blau“ stehen,
kommen zum Vortrag.
Der Eintritt ist frei; eine Spende willkommen.
Das Kloster-Café ist geöffnet.
Zum Abschluss wird um 17.00 Uhr zu einer Mai-Andacht (Vesper) in die Klosterkirche eingeladen.
Die Tage der offenen Gartenpforte des Klostergartens Dieburg sind Bestandteil des Programms „GartenRheinMain“, das die Gartenschätze der Kulturregion um Frankfurt in den Blick nimmt. Thema im Jahr 2022: „Grünes Wissen wächst“
Gartengruppe Franziskusgarten, eine Gruppierung der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Dieburg
Ansprechpartner: Familie Mertesacker, email: franziskusgarten@t-online.de
Die Blaue Blume der Romantik
Literarischer Nachmittag mit Christine Klostermann
Mohn und andere Blütenschönheiten
Ausstellung der Malerin Heide Jakob
Veranstalter: Gartengruppe Franziskusgarten, eine Gruppierung der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Dieburg
Thema der Veranstaltung: Religionen - Vorteil oder doch Nachteile
Datum / Uhrzeit: am 24.05.2022 um 19:00 Uhr
Beschreibung:
Über Jahrhunderte hinweg, existiert und Religionskritikern die populäre Meinung, die Welt wäre besser ohne Religionen. Es gäbe keine Spaltung und weniger Kriege. Auf der anderen Seite werden Stimmen laut, die häufig das Beispiel des Kommunismus und Nationalsozialismus nehmen, welche im 20. Jahrhundert über 150 Millionen Tote forderten. Doch wie sieht es nun im 21. Jahrhundert aus? Benötigen wir heute noch Religionen?
Diesen und vielen weiteren Fragen möchten wir, die Ahmadiyya Muslim Jamaat Dieburg, im Format einer Podiumsdiskussion nachgehen und laden Sie herzlich dazu ein.
Podiumsgäste:
- Phillip Möller (Vorsitzender des Zentralrats der Konfessionsfreien Deutschland)
- Prof. Dr. Herrman – Josef Große Kracht (Kath. Theologe der TU Darmstadt)
- Dr. Pierre Hecker (Islamwissenschaftler der Philipps-Universität Marburg)
- PD Dr. Rico Gutschmidt (Wiss. Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Uni Konstanz)
- Dr. Farid Suleiman (Religionswissenschaftler der Uni Greifswald)
- Paul Weingartner (Philosoph & Wissenschaftstheoretiker)
- Dr. Guido Meyer (Universitätsprofessor für Religionspädagogik an der RWTH Aachen)
- Umair Khlaid (Imam und Theologe der AMJ)
Streaming-Link:
https://youtu.be/9KcgWotLYVE
Website Link: https://ahmadiyya.de/events/digitale-events/art/podiumsdiskussion-aus-dieburgreligionen-vorteile-oder-doch-nachteile/
Ansprechpartner:
Herr Tariq Naeem
E-Mail: amj.dieburg@gmail.com
Veranstalter: Jugendcafé Dieburg
Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Angelsportclub Dieburg e.V.
Veranstaltungsort: Vereinsheim ASC Dieburg e.V.
Wann: ab 10:00 Uhr
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/