Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Männertreff Dieburg
eine Veranstaltung im Schlossgarten Dieburg, am Trapezteich
Männertreff Dieburg
eine Veranstaltung im Schlossgarten Dieburg, am Trapezteich
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Männertreff Dieburg
Besuch des MHI Steinbruchs "Auf der Moret"
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Der Film wird im Jugendcafé gezeigt.
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die SV DJK Viktoria Dieburg e.V. veranstaltet ihr Sommerfest auf dem Vereinsgelände, Schwimmbadweg 7.
Der 4. Ahmadiyya Charity Walk Dieburg findet an der Schlossgartenhalle am Schwimmbadweg statt.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Im Jugendcafé Dieburg, Auf der Leer 16, findet ein Rock Konzert für Jugendliche ab 16 Jahren statt.
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Der Turnverein veranstaltet den Flohmarkt in der TV Halle, Schwimmbadweg 5.
Männertreff Dieburg
Feier zum 10-jährigen Bestehen des Männertreff Dieburg in der ev. Kirche Dieburg, Frankfurter Straße
Das Museum Schloss Fechenbach bietet eine Führung durch die Sonderausstellung anl. des Tages des offenen Denkmals im Schloss Fechenbach an.
Einlass 17.30 Uhr, Eintritt frei
Die Integrations-Industrie ist auf kaltem Fuß erwischt und total gelähmt worden; sie stöhnt nur noch „Was tun? Wie weiter? Müssen wir den Film mitten drin stoppen und wieder von vorne anfangen?“ Nein, nicht doch!Wozu sind die Türken da? Immerhin haben sie über 50 Jahre Integrations-Experimente auf dem Buckel. Die Erfahrungen der Türken – der ewigen Integrationsfahrschüler Deutschlands – sind Gold wert. Denn Integration ist unser aller Döner. Muhsin, als staatlich geprüfter Deutscher und noch nicht anerkannter Integrationsexperte, hat einen Leitfaden für die Integrationsdebatte: „Integration à la IKEA“. Entdeckt von Dieter Hildebrandt gründete Muhsin Omurca bereits 1986 mit Sinasi Dikmen das erste Migranten-Kabarett in Deutschland. Mit seinem Soloprogramm „Tagebuch eines Skinheads in Istanbul“ entwickelte er das Cartoon-Kabarett, nutzte dabei seine
Doppelbegabung als Kabarettist und Cartoonist. Seine Wortschöpfung „Biodeutsche“ wurde in den Duden aufgenommen.
Veranstalter: DGB Ortsverband Dieburg, DGB Kreisverband Darmstadt-Dieburg, Stadt Dieburg, Regionalstelle Süd/Demokratiezentrum Hessen, Haus am Maiberg, Kreisausländerbeirat Darmstadt-Dieburg, Gewerkschaft
für Erziehung und Wissenschaft GEW Kreisverband Dieburg, Bunt ohne Braun - Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Büro für Migration und Inklusion des Landkreises Darmstadt-Dieburg
V.i.S.d.P.: DGB OV Dieburg, c/o Hülya Lehr – Tel: 06071-504951
Eintritt frei
Der Heimatverein beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals. Der Abschluss findet mit Wein und Gebäck im Mühlturmgarten statt.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Am Betriebshof Dieburg bietet das Museum eine Führung durch die ehemalige Dieburger Tonwarenwerkstatt.
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/