Am Aktionsbündis "Ukrainehilfe Dieburg" sind Vertreter der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde, der Kolpingsfamilie und dem Missionskreis, der Caritas sowie private Unterstützer mit Erfahrung aus der Arbeit des Asylkreises und die Stadtverwaltung beteiligt.
Hilfesuchende und Helfer:innen können sich an die Koordinierungsstelle der Ukrainehilfe Dieburg wenden.
Eine Checkliste für die ersten Schritte finden Geflüchtete hier |
![]() |
Біженці можуть знайти контрольний список для перших кроків тут |
![]() |
Kontakt
Koordinierungsstelle der Ukrainehilfe Dieburg
E-Mail: ukrainehilfe@dieburg.de
Information der Feuerwehr Dieburg zur monatlichen Sirenenfunktionskontrolle
Wohnraumangebote
Koordinierungsstelle der Ukrainehilfe Dieburg (s.o.)
Bitte senden Sie eine Mail mit Ihrem Angebot an ukrainehilfe@dieburg.de
Sachspenden
Ab 04.05.2022 werden regelmäßig jeden 1. Mittwoch und jeden 3. Mittwoch in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im „Ukrainetreff“ in der Steinstraße 35, Sachspenden angenommen.
Ab Mai können die „Ukrainischen Flüchtlinge“ jeweils samstags von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr kostenlos im Ukrainetreff einkaufen und sich bei Kaffee und Kuchen untereinander und mit den HelferInnen austauschen.
Hier sehen Sie die Ukraine-Sammelliste
Geldspenden
Stichwort "Ukrainehilfe"
Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE19 5085 2651 0033 2022 84
Evangelische Kirchengemeinde
DE47 5085 2651 0033 0024 45
Die Steuerungsgruppe der Ukrainehilfe Dieburg wird die Verteilung der Spenden gemeinsam festlegen.
Informationen für Geflüchtete und Helfer:innen
In der Möbelscheune in der Eulengasse sammelt das BHZ Roßdorf gespendete Möbel und Haushaltswaren.
Diese werden kostenfrei an Menschen, die mit wenig Geld auskommen müssen, abgegeben.
Weitere Informationen und Unterstützungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine findet man auf der Seite des Landkreises Darmstadt-Dieburg unter https://perspektive.ladadi.de/aktuelles/ukraine/
sowie beim Land Hessen unter https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine.
Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete
Das „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ ist eine Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Hier finden Arbeitgeber und Arbeitssuchende wichtige Informationen:
https://www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de/news/neues-infopapier-zum-arbeitsmarktzugang-bei-voruebergehendem-schutz/
https://www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de/wp-content/uploads/2022/04/Infoblatt_Arbeitsmarktzugang_voruebergehender_Schutz.pdf
Newsletter des Aktionsbündnisses Ukrainehilfe Dieburg
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/