In der Römerhalle findet die diesjährige Klaviertrilogie statt.
Das nähere Programm entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse.
Kartenvorverkauf: Dieburger Anzeiger, Mühlgasse 3, 64807 Dieburg, Tel. 06071-827940 und Kartentelefon 0171-6336455 20 Euro, ermäßigt 12 Euro, incl. Vorverkaufsgebühr Veranstalter: Kulturamt der Stadt Dieburg & Konzertdirektion Berg mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Dieburg und Entega
Gesamtprogramm Schlosskonzerte 2019
|
|
- Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Im Jugendcafé findet eimal im Monat das Reparatur Café statt.
|
|
Mittwoch, Oktober 30, 2019 16:00 - 19:00 Jeden Monat bis Dezember 26, 2019 |
|
- Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Das Schlosskonzert findet im Schloss Fechenbach statt.
Kartenvorverkauf: Dieburger Anzeiger, Mühlgasse 3, 64807 Dieburg, Tel. 06071-827940 und Kartentelefon 0171-6336455 20 Euro, ermäßigt 12 Euro, incl. Vorverkaufsgebühr Veranstalter: Kulturamt der Stadt Dieburg & Konzertdirektion Berg mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Dieburg und Entega
Gesamtprogramm Schlosskonzerte
|
|
- Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Dichter Wettstreit geht in die nächste Runde
Dieburg. Sechs Slammer stehen auch 2019 an vier Terminen mit ihren Kurzgeschichten, Anekdoten, Rap-Texten, Gedichten und bissigen Satiren auf der Gästeliste der kommenden Dieburger Poetry-Slams. Die Veranstaltungen finden jeweils samstags am 23.3., 18.5., 21.9. und 23.11.2019, um 20 Uhr im Saal von Schloss Fechenbach statt.
Bereits von Anfang an ist der Dieburger Poetry-Slam ein kleiner Publikums-Magneten. Das Konzept ist dabei immer gleich geblieben: Die auftretenden Protagonisten tragen ihre selbst verfassten Texte vor. Das Publikum erlebt die jungen Dichter in zwei Durchgängen zu je sechs Minuten. Die Besucher ermitteln durch Stimmkarten und Applaus den Sieger. Das Publikum ist also immer mittendrin und Bestandteil des Programms.
Alle Termine wird erneut der Bühnenlyriker, Moderator und Gelegenheitsdichter Martin Weyrauch moderieren.
Der Dieburger Poetry-Slam wird organisiert und durchgeführt vom Kulturamt der Stadt Dieburg, der Bücherinsel Dieburg und Martin Weyrauch.
Kartenvorverkauf in der Bücherinsel Dieburg, Markt 7, Tel.: 06071-5107. Eintritt 10,-, ermäßigt 8,- Euro.
|
|
- Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Am Mittwoch, 27.11.19, findet zum letzten Mal in diesem Jahr das Dieburger ReparaturCafé statt. Wir sind von 17-20 Uhr im Jugendcafé, Auf der Leer 16 in Dieburg zu finden. Repariert werden folgende Dinge: Märklin-Eisenbahnen, Hifi-Geräte, Elektrogeräte im allgemeinen, Fahrräder, Kunststoffgehäuse, Gitarren, Kleidung. In der Wartezeit können sich die Interessenten mit selbstgemachtem Kuchen, sowie Tee, Kaffee, kalten Getränken und netten Gesprächen vertreiben. Bei Fragen bitte Caro Gräff kontaktieren unter der Telefonnummer 0179-3501998
Der nächste Termin des ReparaturCafés wird der 29. Januar 2020 sein.
|
|
Mittwoch, November 27, 2019 17:00 - 20:00 keine Wiederholung |
|
- Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Otto Sauer bietet einen Silvesterlauf am Schützenhaus, Urberacher Weg, an.
|
|
- Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Herr Jürgen Zimmer von der Rettungsleitstelle Dieburg spricht zu dem Thema: Wie funktioniert das System der Rettungsleitstelle im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Was passiert nach einem Hilfeersuchen?
Veranstalter: Männertreff Dieburg
Veranstaltungsort: Nebenzimmer des Turnvereins Dieburg, Schwimmbadweg 5, Eingang Restaurant Split
|
|
Donnerstag, Januar 09, 2020 19:30 - 20:30 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Zweifacher Gewinner des German Blues Award
Thomas Scheytt
Piano Solo
Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen
Samstag, 25. Januar 2020
Schloss Fechenbach
64807 Dieburg
Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr
Karten: 18 Euro | 16 Euro (VVK) VVK: Dieburger Anzeiger, Mühlgasse 3, Tel. 06071-827940 und 0171-6336455 www.reservix.de
THOMAS SCHEYTT gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-
Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland).
Der 1960 geborene Schwabe und Pfarrerssohn erhielt früh Klavier- und Orgelunterricht und liebäugelte zeitweise mit einer Ausbildung zum Kirchenmusiker. Sein Wunsch, Philosophie zu studieren, war allerdings stärker, was ihn „geradewegs“ in eine Karriere als Bluesmusiker führte…
Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und Boogie-Szene. Er ist seit über 20 Jahren nicht nur als Solist, sondern auch mit seinem Trio „Boogie Connection“ in Jazzclubs und auf Festivals im In- und Ausland zu Gast. Für 2019 erhielt die Band bereits zum vierten Mal eine Einladung zum weltberühmten New Orleans Jazz Festival in Ascona.
„Invitation To The Blues“ und „Tribute To Meade Lux Lewis“, zwei Stücke von Scheytts Solo-Piano-CD „Inner Voices“, werden seit Jahren regelmässig im Deutschlandfunk gespielt. Seine neueste CD „Blues Colours“ wurde 2013 nominiert für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“.
Die Wertschätzung, die er sich durch seine Konzerttätigkeit, seine Kompositionen und seine CD-Einspielungen erworben hat, findet ihren Ausdruck in Auszeichnungen wie dem Audience Award 2000 des SWR (zusammen mit Ignaz Netzer) oder dem Freiburger Musikpreis 2003. Großes Ansehen verschaffte ihm der zweifache Gewinn des German Blues Award 2015 in den Kategorien „Bestes Piano“ und „Bestes Duo“.
*
„Aus Deutschlands Südstaaten, dem südbadischen Freiburg, kommt einer der „schwärzesten“ Boogie- und Blues-Pianisten weißer Hautfarbe. Thomas Scheytt verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt. Im Gegensatz zu vielen Boogie-Pianisten, die mit besonders schnellen Stücken überzeugen wollen, zeigt Thomas Scheytt gerade in langsameren Bluesstücken seine ausgereifte Spielkultur und sein ungewöhnliches Feeling. Außerdem erweist er sich als hervorragender Blues- und Boogie-Komponist. Die Hälfte der Stücke stammt aus seiner Feder; sie erreichen das Niveau der amerikanischen Vorbilder.“
Andreas Geyer, Jazzpodium Deutschland
www.thomas-scheytt.de
|
|
Samstag, Januar 25, 2020 13:00 - 14:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Katholische Frauengemeinschaft St. Peter und Paul
Veranstaltungsort: Pater-Delp-Haus
barrierefrei
|
|
Mittwoch, April 01, 2020 19:00 - 20:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
|
Freitag, April 10, 2020 10:00 - 11:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
|
Montag, April 13, 2020 10:00 - 11:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Veranstaltungsort: Rathausvorplatz
|
|
Samstag, April 18, 2020 9:00 - 10:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Offene Gartenpforte mit attraktiver Staudenpflanzungen, trockenheits- und hitzeverträglich - insektenfreundlich. Bildvortrag Staudengärtnermeister Thomas Eidman
Veranstalter: Gartengruppe Franziskusgarten
Veranstaltungsort: Franziskusgarten im ehem. Kapuzinerkloster
|
|
Sonntag, April 19, 2020 0:00 - 1:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Veranstalter: Förderverein Marienschule
Veranstaltungsort: Innenhof Marienschule (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle)
barrierefrei
|
|
Samstag, April 25, 2020 11:00 - 13:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
|
Freitag, Mai 01, 2020 0:00 - Sonntag, Mai 03, 2020 0:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
„Offene Gartenpforte“ im Klostergarten Dieburg
Pfingstmontag, 01.06.2020
Der Franziskusgarten im ehemaligen Kapuzinerkloster Dieburg, Minnefeld 36, öffnet am Pfingstmontag, 01.06.2020 die Gartenpforte. Gartenfreunde haben von 14.00 bis 17.00 Uhr die Gelegenheit durch die Anlage zu spazieren und an ausgesuchten Plätzen zu verweilen.
Das Klostercafé und das Klostergebäude mit Kirche müssen leider geschlossen bleiben.
Der Eintritt ist frei, eine Spende zur Unterhaltung des Gartens ist willkommen.
Die Besucher werden gebeten sich an die allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln zu halten und die entsprechenden Hinweise zu beachten.
Die Gartengruppe freut sich auf Besucher!
|
|
Montag, Juni 01, 2020 16:00 - 17:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Samstag, 06. Juni 2020, 10 Uhr:
Boulodrome am Schlossgarten
19. Dieburger Schlossgartenturnier: Offene Hessenmeisterschaft Doublette im Pétanque (Boule)
Sonntag, 07. Juni 2020, 10 Uhr: Boulodrome am Schlossgarten: offene Hessische Jugendmeisterschaft Doublette im Pétanque
Sonntag, 07. Juni 2020, 11:30 Uhr: Boulodrome am Schlossgarten: 10. Dieburger Stadtmeisterschaft im Pétanque (Anmeldungen unter info@boule-dieburg.de)
|
|
Samstag, Juni 06, 2020 0:00 - Sonntag, Juni 07, 2020 0:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Veranstalter: Feuerwehr Dieburg
Veranstaltungsort: Schlossgarten
|
|
Freitag, Juni 26, 2020 0:00 - Montag, Juni 29, 2020 0:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Veranstalter: Schall Magnet
Veranstaltungsort: Am Bauhof Dieburg
|
|
Freitag, Juli 17, 2020 0:00 - Samstag, Juli 18, 2020 0:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Veranstalter: Pfarrei St. Peter und Paul
Veranstaltungsort: Berliner Str., Kirchplatz St. Wolfgang
|
|
- Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Katholische Frauengemeinschaft St. Peter und Paul in Dieburg, Gnadenkapelle
|
|
- Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
|
Montag, September 28, 2020 19:00 - 21:00 Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
Veranstalter: AWO Dieburg
Veranstaltungsort: Marktplatz
barrierefrei
|
|
Jeden Tag Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht |
|
|