- Rathaus & Politik
- Leben & Erleben
- Mein Dieburg
- Stadtportrait & Geschichte
- Sehenswertes & Führungen
- Veranstaltungskalender
- Dialog Box
- Mitmachen & Beteiligen
- Anregungs- und Ereignismelder (AEM)
- Mängelmelder Hessen
- Sicherheitsportal Hessen
- Sicherheitsinitiative KOMPASS
- Straßenpoller Fußgängerzone
- Mobilitätsangebot
- Fahrradfreundliches Dieburg
- Abfall & Entsorgung
- Sicherheit & Ordnung
- Städtepartnerschaften
- Dieburger*in des Jahres
- Trinkbrunnen und Refill-Stationen
- Kinder & Bildung
- Freizeit & Kultur
- Soziales & Inklusion
- Mein Dieburg
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Museum, Kultur
Gitarrenklänge beim 212. Dieburger Schlosskonzert
Den krönenden Abschluss der diesjährigen Dieburger Schlosskonzerte gestaltet am Samstag, 15. November 2025, ab 19 Uhr das „Frequency Guitar Quartet“ mit Filippos Manoloudis, Pogeun Kang, Valentin Novak und Lorik Pylla. Als Solisten spielen sie Werke von Schubert, Barrios, Villa-Lobos und im Quartett Kompositionen von Albéniz, de Falla, Satie und Houghton.
Die vier jungen Musiker bewiesen als Solisten bei nationalen und internationalen Wettbewerben bereits ihre außergewöhnlichen künstlerischen Fähigkeiten und wurden vielfach ausgezeichnet. Sie haben alle bei Professor Tilman Hoppstock an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt studiert. Als gute Freunde haben sie sich zu einem Quartett zusammengeschlossen, das beim Publikum stets für große Begeisterung sorgt.
Pogeun Kang gewann bereits vor seinem Studium den Bundesentscheid „Jugend musiziert“. Er war Preisträger beim Hannabach-Wettbewerb in Augsburg und beim Deutschen Gitarrenpreis in Darmstadt. 2021 zählte er zu den Finalisten beim großen „International Guitar Competition“ in Koblenz. Filippos Manoloudis gewann 2021/22 unter anderem die Wettbewerbe „Deutscher Gitarrenpreis“, „Antwerp Guitar Competition“, „International Guitar Competition Koblenz“ und „Tokyo International Guitar Competition“. Er setzt derzeit sein Masterstudium in der Gitarrenklasse von Judicael Perroy in Genf fort.
Valentin Novak gewann unter anderem den 1. Preis beim Deutschen Gitarrenpreis 2023, den 2. Preis beim Anna Amalia Gitarrenwettbewerb 2021 sowie 1. Preise beim Enrico Mercatalli-Gitarrenwettbewerb 2016 und beim Nürtinger Jugendgitarrenwettbewerb 2018. Lorik Pylla kann ebenfalls viele Wettbewerbserfolgen auf internationalem Parkett aufweisen: 2022 war er Gast beim „Remusica Festival Prishtina“, dem bedeutendsten Musik-Event Kosovos, derzeit studiert er an der Universität Mozarteum in der Klasse des renommierten italienischen Gitarristen Andrea de Vitis.
Eintrittskarten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 16 Euro) und können per Mail an kultur@dieburg.de oder telefonisch unter (0171) 6336455 vorbestellt werden.
