- Rathaus & Politik
- Leben & Erleben
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Klimaschutz in Dieburg
Klimaschutz Dieburg
Klimaschutz ist mittlerweile aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken – und das ist auch gut so.
Seit Oktober 2019 gibt es für den Themenbereich eine Stabstelle innerhalb der Stadtverwaltung, um die Themen, die in vielen Fachbereichen eine Rolle spielen, zu bündeln.
Erste Entwicklungen sind aus dem Stadtleitbildprozess (2007 / 2008) entstanden, im Jahr 2014 wurde das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Dieburg mit unterschiedlichen Maßnahmenpaketen veröffentlicht. Teile dieser Maßnahmenpakete werden nun im Rahmen des Fördervorhabens 67K06249 der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI), gefördert durch das Bundesumweltministerium realisiert.
Aufgabe des Klimaschutzmanagements ist es, die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Fördervorhaben anzustoßen und zu koordinieren. Adressiert sind die vielfältigen Maßnahmen an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die Vereine, die Bildungseinrichtungen, die Unternehmen und nicht zuletzt auch an die Stadtverwaltung selber, die hier mit gutem Beispiel vorangehen möchte.
Förderkennzeichen: 67K06249
Laufzeit: 30.09.2022