- Rathaus & Politik
- Leben & Erleben
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Leben & Erleben
Fahrrad-Aktionstag 2025 in Dieburgs Innenstadt
Am Samstag, den 17. Mai 2025, dreht sich in Dieburg alles ums Fahrrad: Von 10 bis 13 Uhr lädt die Stadt gemeinsam mit verschiedenen Partnern zum Fahrrad-Aktionstag auf den Kirchplatz vor St. Peter und Paul ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit vielen praktischen Tipps und Aktionen rund um sicheres und nachhaltiges Radfahren.
Gleichzeitig fällt an diesem Tag der Startschuss für das Stadtradeln 2025 – die dreiwöchige Kampagne, bei der Kommunen im Landkreis Darmstadt-Dieburg gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz sammeln. Um 14 Uhr startet eine gemeinsame Radtour mit dem ADFC zum Stadtradeln-Auftakt am Rathaus.
Die Kreisverwaltung ist mit einem Informationsstand vor Ort und bringt ein Glücksrad mit: Wer Fragen rund ums Fahrrad richtig beantwortet, kann attraktive Preise gewinnen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Diebstahlschutz: Michael Becker, Dieburgs „Schutzmann vor Ort“, informiert über effektive Sicherheitsmaßnahmen und gibt wertvolle Tipps, wie sich Fahrräder vor Diebstahl schützen lassen. Ergänzend bietet der ADFC Darmstadt-Dieburg eine Fahrrad-Codierung an – ein erprobtes Mittel zur Prävention.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten Rikschafahrten, angeboten mit dem Gefährt, das sonst regelmäßig im Einsatz für das Haus Priska steht. Die Stadtverwaltung Dieburg wirbt außerdem für ein respektvolles Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden im Alltag der Gersprenzstadt. Wer Lust auf eine Probefahrt hat, kann vor Ort auch E-Bikes der Stadtverwaltung testen.
Ob Informationsstände, Mitmachaktionen oder Codier-Service – der Fahrrad-Aktionstag bietet für Groß und Klein viele gute Gründe, das Rad mal stehen zu lassen – und gleich wieder loszufahren.