- Rathaus & Politik
- Leben & Erleben
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Ludwig-Steinmetz-Bad
Das Ludwig-Steinmetz-Bad vor der großen Eröffnung
Die Vorfreude steigt! Nur noch ein paar Tage, dann ist es soweit: Nach der mehrjährigen Sanierungszeit kann das rundum erneuerte Ludwig-Steinmetz-Bad der Bevölkerung wieder in vollem Umfang zum Schwimmen und Baden zur Verfügung gestellt werden. Die größte Einzelinvestition der Stadt Dieburg der vergangenen Jahrzehnte hat ein modernes und attraktives Angebot hervorgebracht, das mit einer großen Feier am Samstag, 17. Mai 2025, eröffnet wird.

Es soll ein großes Fest werden, zu dem neben Ehrengästen und den Beteiligten der Sanierung auch alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Ab 10.30 Uhr finden die Feierlichkeiten zur Eröffnung statt, ab 12 Uhr beginnt der offizielle Badebetrieb. Dann heißt es an diesem denkwürdigen Tag: freier Eintritt für alle, die ihr neues Freibad erkunden und erobern wollen! Geboten werden viel Spiel und Spaß im und rund ums Wasser unter Beteiligung zahlreicher Dieburger Vereine mitsamt einigen Überraschungen, leckeren Speisen und Getränken – kurzum: Es wird ein würdiger Auftakt für das sanierte Dieburger Freibad!

Die Geschichte des Ludwig-Steinmetz-Bades Dieburg reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Bereits 1952 begannen die Bauarbeiten am Schlossgarten nach Plänen des Dieburger Architekten Walter Hock, ein Jahr später wurde das Schwimmbad mit seinem markanten Zehn-Meter-Sprungturm als Alleinstellungsmerkmal durch den damaligen Bürgermeister Ludwig Steinmetz eröffnet. Seitdem hat es mehrere Sanierungen gegeben, in den 1970er Jahren war der Beton in den Schwimmbecken porös geworden, weshalb dieser durch Fliesen ersetzt wurde. 1987 folgte eine umfangreiche Erneuerung mit dem Neubau des Spiel- und Tummelbeckens, des Planschbeckens und des Technikgebäudes sowie der Sanierung des Schwimmerbeckens und des Sprungturms.

2022 dann der Beginn der Generalsanierung des Ludwig-Steinmetz-Bades, die das größte Bauprojekt der Dieburger Nachkriegsgeschichte werden sollte: 25 Gewerke sind hierfür ausgeschrieben worden, alle Schwimmbecken und Betriebsgebäude samt Umkleiden und sanitären Anlagen auf dem 16.850 Quadratmeter großen Freibadgelände wurden erneuert. Als einziges Element des alten Freibades bleibt der denkmalgeschützte Zehn-Meter-Sprungturm erhalten – und der Freibad-Frosch, der im Eingangsbereich weiter die Badegäste empfängt. Alles in allem kostet die Komplettsanierung rund 17 Millionen Euro, den Großteil stemmt die Stadt Dieburg, der Bund zahlt 3 Millionen Euro, das Land Hessen 1 Million Euro an Fördergeldern.
Dauerkartenverkauf am 10. Mai
Wer sich schon vor der Freibad-Öffnung eine Saisonkarte sichern möchte, hat noch am Samstag, 10. Mai 2025, die Gelegenheit, wenn von 9 bis 12 Uhr ein Sondervorverkauf von Dauer- und Zwölferkarten direkt im Freibad stattfindet. Natürlich können die Dauerkarten jederzeit erworben werden, wenn das Freibad geöffnet ist. Bitte daran denken: Für die Saisonkarte ist ein Lichtbild erforderlich.
Öffnungszeiten
Das Ludwig-Steinmetz-Bad Dieburg ist in der Badesaison 2025 vom 17. Mai bis voraussichtlich 15. September täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Abhängig von der Witterung können sich die Badezeiten ändern.
Eintrittspreise
Ab der Saison 2025 gelten folgende Eintrittspreise im Ludwig-Steinmetz-Bad:
- Tageskarte: 5 Euro (ermäßigt 2,50 Euro);
- Tagesfamilienkarte: 11,50 Euro;
- Feierabendkarte ab 17.30 Uhr: 2,50 Euro (ermäßigt 1,50 Euro);
- Zwölferkarte: 50 Euro (ermäßigt 25 Euro);
- Zwölfer-Feierabendkarte: 25 Euro (ermäßigt 15 Euro);
- Saisonkarte: 150 Euro (ermäßigt 75 Euro);
- Familien-Saisonkarte: 220 Euro.
➔ Alle Informationen zum Angebot des Ludwig-Steinmetz-Bades Dieburg gibt es auf freibad@dieburg.de.