- Rathaus & Politik
- Leben & Erleben
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Freizeit
Wind, Wasser und Watt statt Smartphone
„Digital Detox“ an der Nordsee: 15 Jugendliche aus Dieburg und der tschechischen Partnerstadt Mladá Boleslav tauschten vom 18. bis 22. Juni Smartphone und Bildschirm gegen Wind, Wellen und wertvolle Gespräche. Denn die gemeinsame Freizeit an der Nordsee stand unter dem Motto: Weg von den digitalen Medien – hin zu echter Begegnung!
Ziel der Nordsee-Freizeit war es, die jungen Menschen bewusst aus dem digitalen Alltag herauszuholen und stattdessen durch gemeinsames Erleben neue Impulse für den interkulturellen Austausch zu schaffen. Und das gelang mit einem abwechslungsreichen Programm: Die Gruppe erkundete Hamburg mit Hafen, Speicherstadt und Elbphilharmonie, verbrachte einen sonnigen Tag am breiten Sandstrand von St. Peter-Ording und genoss das Naturerlebnis Nordsee mit Wind, Wasser und Watt. Besonders stimmungsvoll war die Fackelwanderung in der Dämmerung – ganz ohne Handys, dafür mit vielen Gesprächen und Lachen.
Echte Verbindungen sind stärker als WLAN
„Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell echte Freundschaften entstanden sind, sobald die Handys in der Tasche blieben“, berichtet Dieburgs Jugendpfleger Fabian Lipp. „Die Jugendlichen haben sich aufeinander eingelassen und gemerkt, wie bereichernd reale Begegnungen sein können.“ Fazit: Die Freizeit war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des tollen Wetters und der spannenden Ausflüge, sondern vor allem, weil sie gezeigt hat, dass echte Verbindungen stärker sind als WLAN. „Der Austausch mit der Partnerstadt Mladá Boleslav wird mit großer Vorfreude weitergeführt – ganz analog und voller Herz“, so Fabian Lipp.