Kultur

Klavierabend mit Sabine Simon in Schloss Fechenbach


Mit einem Programm, das Klavierfreunde begeistern wird, gastiert am Samstag, 18. Oktober 2025, ab 19 Uhr Sabine Simon im Dieburger Schloss Fechenbach. Ihr Programm innerhalb der Dieburger Schlosskonzerte gestaltet die Pianistin in der ersten Konzerthälfte mit der 4. Partita D-Dur von Johann Sebastian Bach und Prelude, Coral et Fugue von César Franck. Felix Mendelssohns Präludium und Fuge f-Moll sowie die „Eroica-Variationen“ von Beethoven runden das Programm nach der Pause ab. 

Sabine Simon gab bereits als 16-Jährige ihr Debüt mit dem Berliner Sinfonieorchester. Bald folgten weitere Konzerte mit dem Gewandhausorchester Leipzig, der Dresdner Philharmonie, dem Rundfunkorchester Berlin und mit den Salzburger Mozart-Solisten. Prägend für ihre Ausbildung waren Annerose Schmidt (Berlin) und Hans Leygraf (Salzburg). Intensive kammermusikalische Praxis erhielt sie bei Menahem Pressler, Janos Starker und Josef Gingold. Vielfach wurde sie preisgekrönt und ausgezeichnet, darunter mit dem 1. Preis des Bach-Wettbewerbs und dem 1. Preis des Bechstein-Wettbewerbs. Sie gewann den Sonderpreis des Europäischen Chopin-Wettbewerbs Darmstadt und den Edvard-Grieg-Preis des Internationalen Grieg-Wettbewerbs, Oslo. Ihre jüngste CD enthält unter anderem die Chopin-Etüden op. 10. 

Sabine Simon gastierte in zahlreichen Ländern Europas, den USA, Kanada, Brasilien, Argentinien und Mexiko. 2004 gab sie ihr Solo-Debüt in der Berliner Philharmonie. 2005 folgte eine Japan-Tournee mit den Salzburger Mozart-Solisten und 2006 Konzerte unter anderem in der Berliner Philharmonie und beim Internationalen Festival der Pianisten in Tallinn. Sie unterrichtete an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt und erhielt 2024 einen Ruf als Professorin für Klavier/Klaviermethodik an die Universität der Künste Berlin. 

Das Schlosskonzert beginnt um 19 Uhr im Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8. Eintrittskarten kosten 20 Euro (ermäßigt 16 Euro) und können per Mail an kultur@dieburg.de oder telefonisch unter (0171) 6336455 vorbestellt werden.