Museum

Jüdisches Leben in Dieburg – Ein Stadtrundgang


Die mehr als 600 Jahre dauernde Geschichte jüdischen Lebens in Dieburg ist Thema eines Stadtrundgangs, den das Museum Schloss Fechenbach am Freitag, 28. November 2025, durch die Innenstadt anbietet. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8, von hier aus geht es zu den Stationen, an denen das jüdische Leben von einst nachvollzogen werden kann. 

Die jüdische Gemeinschaft in Dieburg wuchs von einst wenigen hin zu einer blühenden und geachteten Gemeinde mit mehr als 200 Mitgliedern, die zunächst im Wesentlichen rund um den „Dalles“ siedelten. Die jüdische Gemeinde unterhielt auch eine Synagoge am Marktplatz. Im Museum befindet sich ein Modell der Synagoge im Bauhausstil, das am Ende der Führung besichtigt werden kann. Geblieben im Ortsbild der Gersprenzstadt, ist außerdem der jüdische Friedhof, dessen Besichtigung in separaten Führungen möglich ist, die das Kulturamt der Stadt Dieburg regelmäßig anbietet.

Anmeldungen zum Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Dieburg“ werden im Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8, unter Telefon (06071) 2002-460 oder per Mail an info@museum-schloss-fechenbach.de entgegengenommen. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person.