- Rathaus & Politik
- Leben & Erleben
- Mein Dieburg
- Stadtportrait & Geschichte
- Sehenswertes & Führungen
- Veranstaltungskalender
- Dialog Box
- Mitmachen & Beteiligen
- Anregungs- und Ereignismelder (AEM)
- Mängelmelder Hessen
- Sicherheitsportal Hessen
- Sicherheitsinitiative KOMPASS
- Straßenpoller Fußgängerzone
- Mobilitätsangebot
- Fahrradfreundliches Dieburg
- Abfall & Entsorgung
- Sicherheit & Ordnung
- Städtepartnerschaften
- Dieburger*in des Jahres
- Trinkbrunnen und Refill-Stationen
- Kinder & Bildung
- Freizeit & Kultur
- Soziales & Inklusion
- Mein Dieburg
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stellenausschreibung
Kaufmännische Betriebsleitung für den EAB
Für unseren Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Dieburg (EAB) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine kaufmännische Betriebsleitung (m,w,d).
Der EAB betreibt die Kläranlage im Großwiesenweg mit einer Gesamtauslegung von 30.000 Einwohnergleichwerten und 22 technischen Einrichtungen im Stadtgebiet. Weiter unterhält er über 70 km Sammelkanal und Grundstücksanschlussleitungen in der gleichen Größenordnung. Der Eigenbetrieb beschäftigt 10 Mitarbeitende.
Haben Sie den Anspruch, mit Ihren Fähigkeiten auf kommunaler Ebene etwas Besonderes und Herausforderndes umzusetzen und eine Kommune zukunftsorientiert zu entwickeln, dann sind Sie in unserem Team genau richtig.
Das bringen Sie mit:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder eine kaufmännische Ausbildung mit Qualifikation im betrieblichen Rechnungs- und Buchhaltungswesen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Kaufmännische Betriebsleitung des Eigenbetriebs
- Erstellung der Monats-, Zwischen- und Jahresabschlüsse
- Erstellung des Wirtschaftsplans
- Investitionsmanagement und Controlling
- Erstellung von Vorlagen und Berichten an die Gremien und die Betriebskommission des Eigenbetriebes
- Erstellung und Bearbeitung der Entwässerungssatzung
- Erfassung der Indirekteinleitungen
- Erstellung von Bescheiden und Widerspruchsbearbeitung
- Beschaffungswesen
- Kontrolle der Sonderwasserzähler
- Vergaben nach der Vergabeverordnung
- Organisation der Fort- und Weiterbildungen und Urlaubsverwaltung
- Protokollführung bei Gremiensitzungen
Ihr Profil:
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Leistungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Flexibilität, Eigeninitiative, Ideenreichtum und Innovationskraft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Bürozeiten (z. B. Gremiensitzungen)
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell
- straffe Entscheidungsprozesse und flache Hierarchien
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- jährliches Leistungsentgelt
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- ein kostenloses RMV-Premiumticket mit Mitnahmeregelung
- Fahrradleasing als Entgeltumwandlung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,0 Stunden. Es besteht die Möglichkeit, die Stelle in Teilzeit zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9 c TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum
19. Oktober 2025
beim
Magistrat der Stadt Dieburg
-Personalamt-
Markt 4
64807 Dieburg
oder vorzugsweise per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) an:
bewerbung@dieburg.de
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber bzw. die Bewerberin in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte senden Sie nur Kopien (keine Bewerbungsmappen) ein, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Rückumschlag bei.