Sicherheitsinitiative KOMPASS

Sicherheitsinitiative „KOMPASS“

Seit Februar 2024 ist die Stadt Dieburg offizieller Teilnehmer der Präventionsinitiative KOMPASS.

Hessen zählt nach wie vor zu den sichersten Bundesländern Deutschlands. Doch die gefühlte Sicherheit weicht oft von der objektiven Sicherheitslage ab. Grund dafür kann eine dunkle Unterführung, mangelnde Beleuchtung oder öffentliche Unordnung (sog. Incivilities) wie zerstörte Fensterscheiben, hinterlassener Abfall, Graffiti, öffentlicher Drogen- und Alkoholkonsum oder Betteln sein. Oftmals sind an den Orten wenige bis keine Straftaten registriert worden. Dennoch fühlen sich die Menschen an diesen Orten unsicher und meiden diese sogar. Nicht selten werden diese Orte auch als sogenannte „Angsträume“ beschrieben.

Sicherheit und ein sicheres Gefühl im eigenen Wohnumfeld sind elementare Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Die Sicherheitsinitiative KOMPASS bietet eine Plattform, um die Sicherheitsbedarfe in Musterstadt aufzugreifen und stetig zu verbessern. Gemeinsam mit der Polizei, den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Akteuren der Stadt Dieburg werden die Sicherheitsbedürfnisse erhoben, analysiert und passgenaue Maßnahmen entwickelt, die zur Verbesserung der objektiven und subjektiven Sicherheitslage beitragen.

„Sicherheit ist eine gemeinsame Aufgabe“

Teil der Sicherheitsinitiative ist auch eine Bürgersprechstunde, die Dieburgs „Schutzmann vor Ort“ Michael Becker anbietet, der als direkter Ansprechpartner für alle Bürger sowie Schulen, Vereine, Institutionen und die Stadtverwaltung zur Verfügung steht. In der Sprechstunde im Dieburger Rathaus können Bürgerinnen und Bürger ihre persönlichen Anliegen und Fragen direkt mit Michael Becker klären. 

Informationen und Presseartikel