- Rathaus & Politik
- Leben & Erleben
- Mein Dieburg
- Stadtportrait & Geschichte
- Sehenswertes & Führungen
- Veranstaltungskalender
- Dialog Box
- Mitmachen & Beteiligen
- Anregungs- und Ereignismelder (AEM)
- Mängelmelder Hessen
- Straßenpoller Fußgängerzone
- Mobilitätsangebot
- Fahrradfreundliches Dieburg
- Abfall & Entsorgung
- Sicherheit & Ordnung
- Städtepartnerschaften
- Dieburger*in des Jahres
- Trinkbrunnen und Refill-Stationen
- Kinder & Bildung
- Freizeit & Kultur
- Soziales & Inklusion
- Mein Dieburg
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Entwicklung des Baugebiets „Auf die Allmendländer“
Auf Veranlassung des Landesamts für Denkmalpflege werden im Rahmen der Entwicklung des Gewerbegebiets „Auf die Allmendländer“ im Dieburger Norden ab Anfang August archäologische Untersuchungen durchgeführt. Diese erfolgen durch eine Fachfirma in Begleitung einer Sachverständigen – und finden routinemäßig im Vorfeld von Bauvorhaben in Dieburg statt.
Über das Gesamtgebiet mit einer Fläche von rund 20 Hektar verteilen sich 10 Suchschnitte, an welchen Begutachtungen vorgenommen werden. Zur Sicherung der Ausgrabungen werden die Suchschnitte abgesperrt – gegraben wird je nach den jeweiligen Fund-Ergebnissen in einer Tiefe von einem halben bis zu eineinhalb Metern. Gegebenenfalls sind nachfolgend auch weitergehende Untersuchungen notwendig.